Gegenwart

Das Mizmorim Kammermusik Festival setzt mit «Gegenwart» einen Schwerpunkt im Bereich der zeitgenössischen Musik. Das Mizmorim Composer-in-Residence-Programm und der Mizmorim Kompositionswettbewerb werden alternierend durchgeführt. Zudem vergibt das Festival regelmässig Auftragskompositionen und präsentiert Schweizer Erstaufführungen.

Kompositionswettbewerb

DER 3. MIZMORIM KOMPOSITIONSWETTBEWERB

Der Mizmorim Kompositionswettbewerb wird seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben. Am Wettbewerb teilnehmen können Komponistinnen und Komponisten aus der Schweiz bzw. seit mindestens drei Jahren hier wohnhafte Personen, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht älter als 40 Jahre alt sind. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält neben einem Preisgeld den Auftrag für eine rund zehnminütige Komposition, die am Mizmorim Festival uraufgeführt wird.
2023 
Victor Alexandru Colțea
Rough surfaces 
für Streichquartett (2022)
2021 
Eleni Ralli
5 Mysterious Scenes 
für Solo-Violine (2020)
2019 
Aram Hovhannisyan
Klavierstück III « ... and beyond ... » 
für Klavier zu vier Händen (2018)


Composers in Residence

Das Mizmorim Kammermusik Festival lädt alle zwei Jahre eine oder einen Composer-in-Residence nach Basel ein. Die Werke dieser Komponistin oder dieses Komponisten nehmen im Festivalprogramm eine prominente Rolle ein.
2022 
Jonathan Keren
Four Spanish Homages
für Klarinette, Gitarre und Violoncello (2021)
2020 
Yair Klartag
Voglio e non vorrei
für Bläsersextett (2019)



2018 
Josef Bardanashvili
Desert Wind
Oktett für Klarinette, Fagott, Horn, Streichquartett und Kontrabass (2017)

2017 
Matan Porat
Mizmorim
Quintett für Klarinette und Streichquartett (2016)
2015 
Menachem Wiesenberg
Reverberations
für Klarinette und Klavier (2014)