Visions of Tomorrow

Pre-Concert
Mittwoch, 21. Januar um 19.30 Uhr
Bild: Colette Y. Benjamin

Die Klarinette gilt als Klezmer-Instrument par excellence. Doch wenn David Krakauer – geboren 1956 in Manhattan – seine Klarinette zum Leben erweckt, lösen sich musikalische Grenzen auf. Sein Klang fliesst frei zwischen den Welten, berührt Jazz, Minimalismus und darüber hinaus. Krakauer und seine langjährige Partnerin, die Pianistin und Komponistin Kathleen Tagg, gestalten einen Abend, der unsere gemeinsame Menschlichkeit feiert. Sie verbinden jüdische und arabische Musik mit spontanen, herzlichen Improvisationen, gemischt mit Einflüssen aus Südamerika, Afrika, Osteuropa und New York City.

Kinan Azmeh (geb. 1976)
November 22
(Arr. Kathleen Tagg)
 
Der Gasn Nign (Traditionell)
(Arr. David Krakauer)

Abraham Ellstein
(1907–1963)
Chassidic Dance für Klarinette und Klavier (1963)

Andre Petersen (1978–2021)
Time Watchers
(Arr. Kathleen Tagg)

David Krakauer (geb. 1956) und Kathleen Tagg (geb. 1977)
Minyan Suite (nach der Musik zum Film Minyan von Erik Steel)

David Krakauer
Love Song for Lemberg / Lvov (1999)

Der Heyser Bulgar (Traditionell)
(Arr. David Krakauer und Kathleen Tagg)

Dauer: 65 Minuten
Tickets: CHF 30

David Krakauer
Klarinette
Kathleen Tagg
Klavier

Konzertsponsor
| Konzertübersicht |