Erinnerung für das Vergessen

Late Night Concert II
Samstag, 24. Januar um 22.00 Uhr
Bild: Benedek Horváth

Im Februar 2026 wird mit György Kurtág eine der prägendsten Gestalten der zeitgenössischen Musik hundert Jahre alt. Kurtágs Acht Klavierstücke op. 3 bilden den Abschluss des Klavierabends von Daniel Borovitzky. Gleich mit drei Kompositionen ist der ebenfalls aus Budapest stammende André Hajdu vertreten. Mehrere Werke erklingen in Schweizer Erstaufführung, unter anderem eines des palästinensisch-israelischen Komponisten Samir Odeh-Tamimi.

André Hajdu (1932–2016)
«Tsam’ah lekha nafshi» aus Chants from the Hidden (Shirim min Ha-geniza, 2003)
Schweizer Erstaufführung
 
Yehoshua Lakner (1924–2003)
Fermatas für Klavier (1977)

André Hajdu
Toccata aus Noir sur blanc (1988)
Schweizer Erstaufführung

Verdina Shlonsky (1905–1990)
Reflections für Klavier (1962)
Schweizer Erstaufführung

Samir Odeh-Tamimi (geb. 1970)
Eine Erinnerung für das Vergessen für Klavier solo (2006)
Schweizer Erstaufführung

André Hajdu
Exergue Nr. 3. «Praeludium» (partly improvised)» aus Hands and Keyboard, The Fingers and Their Poetics (2006)

György Kurtág (geb. 1926)
Acht Klavierstücke op. 3 für Klavier (1960)

Dauer: 40 Minuten
Tickets: CHF 15

Daniel Borovitzky
Klavier

Konzertsponsor
| Konzertübersicht |